Der Nachwuchs - Bei uns geboren und aufgewachsen
Bereits seit über 30 Jahren ist der Hof Franke ein Sauenbetrieb. Immer wieder wurde umgeplant, umgebaut, erweitert und verändert.
3 Monate, 3 Wochen und 3 Tage trägt eine Sau. Dann kommen im Durchschnitt 14 Ferkel auf die Welt.
Die Ferkel bleiben regulär 4 Wochen bei ihrer Mutter, unsere Freilandferkel dürfen so lange bei ihrer Mutter bleiben, wie diese es körperlich schafft. Bisher waren es rund 11 Wochen. Anschließend ziehen die Ferkel auf die Freilandwiese. Nun heißt es spielen und toben bis zu einem Gewicht von rund 120 kg. Danach steht ein Abschied an...
Zu Beginn unseres Herzensprojekt, der Freilandhaltung, haben wir uns viel darüber informiert welche Schweinerassen nach draußen auf unsere Freilandwiese sollen. Zuerst haben uns die Duroc Schweine überzeugt. Daher wurde der Bestand um einen handzahmen Duroc Eber, unseren Pumbaa, und fünf baldige Sauen ergänzt.
Aber damit sollte noch nicht Schluss sein. Es folgten rot-bunte Husumer und zwei Berkshire Ferkel, auch baldige Sauen bzw. Mütter der Freilandschweine. Diese beiden Rassen sind leider nur noch sehr selten in Deutschland zu finden. Es sind sehr alte Rassen, die zeitweise nicht beliebt waren, da sie langsam wachsen und einen höheren Körperfettanteil haben.
Vervollständigt wurden diese drei Rassen noch durch zwei weibliche Iberico Sauen.
Somit sind schon einige Duroc Kreuzungen bei uns entstanden. Die tolle Qualität des Fleisches hat uns gezeigt, dass diese Rassen, die Freilandhaltung und die angepasste Fütterung genau so richtig sind. Aber überzeug' dich gerne selbst.
Wie du lesen kannst werden unsere Ferkel bei uns geboren, wachsen bei uns auf und werden von uns selbst in die Schlachterei gefahren. Demnach kannst du dir vorstellen, dass uns unsere Tiere sehr wichtig sind.
Wir leben für, mit, aber auch von unseren Schweinchen.